ZWERGENZIEHEN
Beschreibung
Nachts sind die Gärten der Vorstädte fest in Händen der Zwerge. Diese sind nachts hellwach und vertreiben sich ihre Langeweile indem sie Tauziehwettbewerbe veranstalten. - Jeder Spieler führt eine wackere Zwergenmannschaft. Ziel ist es, die gegnerische Mannschaft als erstes an den Gartenzaun zu ziehen. Als Tau dient ihnen der Gartenschlauch. Die Zwerge werden durch farbige Spielsteine dargestellt und auf ein bewegliches Spielbrett gesetzt. Das Tauziehen wird durch das Ausspielen von Karten simuliert. Die Mannschaft, die mehr Zwerge auf ihrer Seite am Tau ziehen lassen kann, zieht die andere näher an die entscheidende Barriere heran.
Verlag: | Asmodee |
Alter: | 10 |
Spieldauer: | 20 |
Altersgruppe: | Familie,Kinder |
Regelsprache: | D |
Spielegenre: | Karten, Taktik |
Spieler: | 2+4 |
Autor: | Phillippe des PalliÌres |
Kritik: | Spielbox 3/03: "Schönes Material, originell gelöster Zugmechanismus, ordentliches Regelwerk, überschaubare Dauer, so dass auch Achtjährige nicht auf dem Schlauch stehen bleiben." |