URSUPPE
Beschreibung
Herumzappeln, vorbeitreibende Nährstoffe fressen und sich durch Zellteilung vermehren, sind die Hauptbeschäftigungen der Uramöbe. Die Spieler lenken die Aktivitäten der Amöben. Einmal zappeln hier, eine Zellteilung da oder doch ein neues Gen erwerben? Das bringt nämlich neue Fähigkeiten: geschicktere Bewegung, sparsame Ernährung, oder- besonders gemein- die Fähigkeit andere Amöben zu fressen. Die erfolgreichste Amöbe gewinnt das Spiel.
Verlag: | D+F-Spiele |
Alter: | 12 |
Spieldauer: | 120 |
Altersgruppe: | Erwachsene,Familie |
Sprache: | D |
Regelsprache: | D |
Spielegenre: | Taktik |
Auszeichnungen: | Deutscher Spielepreis 1998, 2. Platz |
Spieler: | 3~4 |
Autor: | Doris Mattäus, Frank Nestel |
Kritik: | Spielbox 1/98: Selten ist ein Spielthema so dicht, mit soviel Witz und Esprit umgesetzt worden. Seine besondere Spielspannung gewinnt es vor allem durch die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Genkarten, die den Überlebenskampf deutlich erleichtern. |